In 5 Schritten zum agilen Mindset
Kurzübersicht:
Im agilen Umfeld sind bestimmte Verhaltensweisen gefragt: Mitarbeitende sollen selbstverantwortlich handeln, sich auf Wesentliches fokussieren, mutig eigene Entscheidungen treffen, offen für Veränderungen sein, im richtigen Augenblick ‘nein sagen’ und vieles mehr. Obwohl diese Absichten und Ziele meist klar sind, fällt es Mitarbeitenden immer wieder schwer, diese auch langfristig umzusetzen.
In diesem Training erweiterst du deine Fähigkeit zum Selbstmanagement, indem du ein persönliches, agiles Mindset aufbaust. Es repräsentiert eine innere Einstellung, die sich im Einklang mit deinen persönlichen Wertvorstellungen befindet. Damit erweiterst du dein Verhaltensrepertoire und kannst selbstwirksam sowie spontan und situationsadäquat handeln.
Dieses Selbstmanagement Training umfasst die folgenden Inhalte:
- Aktuelles Thema klären: Klären, welche unbewussten Bedürfnisse es zu dem bewussten Vorsatz gibt
- Agiles Mindset entwickeln: Synchronisation von unbewussten Bedürfnissen und dem bewussten Vorsatz
- Agiles Mindset stärken: Lernen des agilen Mindsets und Verlernen etablierter Gewohnheiten durch Priming
- Agiles Mindset umsetzen: Planen, wie das erlernte Wissen mit dem Situationstypen-ABC umgesetzt werden kann
- Agiles Mindset integrieren: Integration und Transfer des agilen Mindsets für den Alltag